Social tagging für die Repositoryentwicklung

Gegenstand der hier vorliegenden Arbeit ist die Konzeption, die anschließende Prototyperstellung und die Evaluierung einer Social-Tagging- Komponente, die im Rahmen einer E-Learning-Veranstaltung an der Universität Hildesheim zum Einsatz kommen soll. Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Projektes CELEB. Die Schwerpunkte dieser Arbeit liegen dabei bei der Konzeption und Evaluation der Tagging-Komponente. Die theoretischen Grundlagen, die für die Konzeption der Komponente nötig sind, werden im Vorfeld durch Recherchen gebildet, um den aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten wiedergeben zu können. Aus den Ergebnissen der Evaluation werden anschließend Verbesserungsvorschläge gemacht und diese auf ihre praktische Realisierbarkeit geprüft. Diese Arbeit will aufgrund praktischer Tests Erkenntnisse über den Nutzen oder Mehrwert des Einsatzes des Tagging für die Beteiligten sammeln und die Akzeptanz bei den Studierenden, diese Technik zu nutzen, feststellen.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639881622
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pielke, Udo
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160504
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben