Social Lending. Entwicklungsstand und Zukunft des internetbasierten Kreditgeschäfts zwischen Endkunden

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Kassel (Banken, Versicherung und Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Social Lending bzw. mit der Kreditgewährung zwischen Privatpersonen, ohne die Zwischenschaltung einer Bank innerhalb des Internets. Die Motivation, mich mit diesem spannenden Thema wissenschaftlich auseinanderzusetzen, entstand zum größten Teil aus den Einflüssen meines studienbezogenen Praktikums bei der Qitera GmbH. Durch das Praktikum wurde meine Affinität zur Internetwirtschaft allgemein und zu neuen Technologien und Vertriebswegen im Speziellen geweckt. Zusätzlich inspirierten mich die eng damit verknüpften Themen aus der Finanzwirtschaft und -politik, wodurch sich mein Blickwinkel auf diesen Themenkomplex zusätzlich erweiterte.Mehreren Formen von elektronischen Kreditmarktplätzen, auf denen Kredite "von Mensch zu Mensch" vergeben werden können, ist es seit dem Jahr 2005 gelungen, sich im Internet zu etablieren. Diese Kreditplattformen überführen den von Tim O'Reilly popularisierten Ansatz des Web 2.0 unter dem Namen Social Lending bzw. Peer to Peer Banking in die Finanzbranche. Die klassische, etablierte Kreditwirtschaft verfolgt die innerhalb des Social-Lending-Segments vollzogenen Entwicklungen sehr genau.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668639584
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schlichterle, Carlo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180226
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben