"Social development" als Perspektive Internationaler Sozialer Arbeit

Während ihrer Auslandsaufenthalte in Indien hatte die Autorin die Möglichkeit, die Praxis der Sozialen Arbeit in einem Land des sogenannten globalen Südens kennenzulernen. Der Großteil der praktischen Interventionen vor Ort lässt sich dem "Social development" Ansatz zuordnen. Nach den positiven Erfahrungen mit den dort angewandten Maßnahmen sollte sich das vorliegende Werk anhand theoretischer Grundlagen mit der Effektivität des genannten Ansatzes befassen und der Frage nachgehen, ob die "Social development" Perspektive zu Sozialer Arbeit eine internationale Relevanz aufweist. Zur Recherche wurde überwiegend Literatur aus der Theorie der Sozialen Arbeit herangezogen. Desweiteren fließen Beiträge von internationalen Organisationen sowie persönliche Erfahrungen ein. Nach Darlegung und Beleuchtung verschiedener Argumentationen wird im Ergebnis festgestellt, dass "Social development" einen adäquaten Ansatz darstellt, der verstärkt in die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit weltweit aufgenommen werden sollte. Zuletzt werden die zu ergreifenden Maßnahmen und Erfordernisse zur Umsetzung einer umfassenderen Implementierung des Ansatzes ausgeführt.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639493757
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hesselbach, Lisa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131129
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben