Social Collaboration. Herausforderungen und Chancen zur Steigerung des internen Wissensmanagements

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist sowohl ein betriebswirtschaftlicher Produktionsfaktor nach Gutenberg, als auch neben Boden, Kapital und Arbeit ein volkswirtschaftlicher Produktionsfaktor. In der heutigen Wissensgesellschaft gewinnen Informationen immer mehr an Bedeutung, sodass die Wirtschaft Veränderungen unterliegt. Gründe sind nicht nur die Globalisierung sowie die zunehmende Komplexität von Produkten und Dienstleistungen, sondern insbesondere auch die Auswirkungen der technischen Innovationen. Die exponentiellen Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) haben den Grundstein der Digitalökonomie gelegt. Kennzeichnend sind die durch digitale Technologien bestimmten Wertschöpfungsprozesse der Wirtschaft. Durch digitale Transformation entsteht eine durchgängige Vernetzung aller Wirtschaftsbereiche. Folglich stehen immer mehr Daten zur Verfügung, die potenziell übertragen, gespeichert und analysiert werden können. Nach der Ideologie der ¿schöpferischen Zerstörung¿ Schumpeters werden etablierte Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse grundlegend verändert. Laut IBM sollen 90% der heutigen Daten erst in den vergangenen zwei Jahren entstanden sein, was eine Verzehnfachung bedeutet. Gleichzeitig zeigt die Studie von Roland Berger Strategy Consultants, dass die digitale Transformation einen Standard im Wissensmanagement durch geeignete Plattformen für den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrung bei den Unternehmen fordert. Die Entwicklungen durch die IuK sowie der hohe Vernetzungsgrad und die Agilität erfordern zum einen Anpassungen der Akteure an die neuen Gegebenheiten der Digitalökonomie und zum anderen angepasste Arbeitsweisen in Unternehmen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668883215
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ambacher, Kira
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190513
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben