Slowenische Managementstile in Abhängigkeit der Kulturdimensionen

Durch die Globalisierung kamen die Kulturen enger zusammen. Die multinationalen Unternehmen haben täglich mit Kulturunterschieden zu kämpfen. Diese Unterschiede sind bei den Marketing-Projekten, bei Verhandlungen, Markteinstiegen und der Unternehmensführung, zu erkennen. Nach den Eroberungen der Internationalen Märkte, versuchten Unternehmen die Unternehmenskultur auch in den neu entstandenen Filialen zu etablieren. Nach sehr kurzer Zeit hatten viele durchschaut, dass dies keine gute Idee war. Die Menschen konnten sich wegen den kulturellen Unterschieden an die neuen Bedingungen nicht anpassen. Deswegen haben viele diese gezwungene Etablierung der Kultur erlassen und versuchten, die Lenkungskontrolle über die Expatriates zu führen. Um diese Unterschiede zu bemerken, braucht man aber nicht die halbe Welt zu umreisen, sondern die Unterschiede sind sogar innerhalb der EU-Länder feststellbar. Die Europäische Union ist die kulturunterschiedlichste Union auf der Welt. Innerhalb dieses Raumes befinden sich mehr als zwanzig unterschiedlichste Kulturen, die mehr als 23 unterschiedlichste Sprachen sprechen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639234466
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kenik, Elvis
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben