Slowenien. Der erfolgreiche Weg aus dem Pulverfass Balkan in die Europäische Union

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Dreizehn Jahre ohne Plan - Demokratisierung in den neuen Bundesländern und in Osteuropa in vergleichender Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, den erfolgreichsten Beitrittskandidaten der mittel- und osteuropäischen Länder auf seinem Transformationsprozess aus der ehemaligen Föderativen Volksrepublik Jugoslawien hinein in die Unabhängigkeit zu analysieren und zu interpretieren. Der Weg in die Freiheit brauchte keine gewaltsame Revolution, denn vielmehr profitierte Slowenien von seiner Geschichte und dem besonderen jugoslawischen System. Die Ursachen für den ökonomischen und politischen Erfolg, der auch die Zukunft Sloweniens in der Europäischen Union garantiert, sollen fokussiert werden. Hierbei wird im folgenden wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Aspekte nachgegangen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640522286
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Beuster, Nico
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100208
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben