Skizze eines Projekts im Sachunterricht: Fair Trade

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht), Veranstaltung: MM1 - Grundlagen der Kompetenzentwicklung im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: aus der Einleitung: In dieser Hausarbeit wird das Projektbeispiel einer 4. Klassenstufe zum Thema Fair Trade anhand der exemplarischen Ware Schokolade vorgestellt. Dabei wird der Projektverlauf - auch wenn es sich dabei um ein fiktives Projekt handelt - vom ausschlaggebenden Schülerimpuls (Initiierungsphase) bis zu den Nachwirkungen des Projektes (Weiterführungsphase) beschrieben. Im Anschluss werden die Projektkriterien nach Gudjons (2008) diskutiert und anhand des beschriebenen Beispiels aufgezeigt, worin Bedeutung, Sinn und Vorteile der Methode Projekt im (Sach-)Unterricht liegen. Zum besseren Verständnis der Thematik sollen zunächst kurze Hintergrundinformationen zu dem Fair Trade-Siegel und zu der für dieses spezielle Projekt bedeutsamen Schokoladenproduktion gegeben werden, bevor dann der Projektverlauf beschrieben und diskutiert wird...

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640811168
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rabe, Georg
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110210
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben