Sitzungsberichte der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften zu München, Vol. 2

Excerpt from Sitzungsberichte der Königl. Bayer. Akademie der Wissenschaften zu München, Vol. 2: Jahrgang 1866XXXVII, 1. 2. Und XLIII, 7, als Schopfer der Thiere er scheint er XXIX, 2. XLVI, 3. Auch L, 7 ist für die Schopfungs lehre interessant und zeigt, dass sich die Gäthäs diese ganz im Einklange mit den übrigen Schriften des Avesta dachten. Auch zeigt sich Ahura überall als einen persönlich gedachten Gott, XXIX, 2. 6. Wird er sprechend eingeführt XXX, 11 gehend XXXIII, 2 ist von seinem Willen die Rede. Er erhält den Beinamen epénista der Heiligste (xxxiii, 12) gévista der Nützlichste (xxxiii, vigpä-hishag der All sehende (xliv, ganz wie im ubrigen Avesta (cf. Be sonders Yt. I, 2. An einer Stelle (xlvi, 2) heisst er der Vater der Reinheit und namentlich XLIV, 2. 3. 6. 8. Erscheint. Er durchaus persönlich. Von den zu ihm gehörenden Frauen ist XXXVIII, 2 die Rede. Von seinem Reiche XXXI, 6 nach XXXI, 8 ist er der Vater des Vohu-mano und mit Augen zu erblicken. Nicht selten erscheint er aber auch unter dem Namen Qpefitö mainyus, der vermehrende Geist, (xxx, 4. 5. XXXVI, und auch dann ist er, wie im übrigen Avesta, persönlich gedacht. Als persönlich gedachter Gott muss er natürlich seine Wohnung haben und so ist denn auch von dem Pfaden der Reinheit die Rede, an denen Ahura wohnt (xxxiii, 5. XLII, 3. LII, 2.) von den Welten welche er bewohnt (xlv, die Wohnung wird aber auch garö - demäna (l, 15) oder demänem garö (xliv, 8. XLIX, 4) genannt, ein Name, denn sie auch sonst führt. An einigen Stellen (xxx, 9. XXXI, 4. XLIV, l.) ist auch von den mazdäoghö im Plural die Rede, die Tradition will darunter beharrlich nur den Ahura Mazda verstehen, wo gegen ieh eher geneigt bin der Ahura Mazda mit Hinzu nahme der Amescha-gpentas zu sehen. Auf keinen Fall dürfen wir in diesem Plural den Rest eines alten Polytheismus sehen, dazu ist die Stellung Aburas auch in den Gäthäs zu bestimmt und allzu hervorragend.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780265451335
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wissenschaften, Bayerische Akademie Der
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 564
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben