Situationsargumente im Nominalbereich

In der linguistischen Theorie spielen Situationsargumente als Komponenten der lexikalisch-semantischen Repräsentation im Bereich verbaler Kategorien eine zentrale Rolle. Die Beiträge des Sammelbandes erweitern das Postulat eines Situationsarguments auf den Bereich deverbaler Wortbildungsprodukte. Sie thematisieren den Status von Situationsargumenten anhand nominaler Einheiten mit einem verbalen Bestandteil. Die zentrale Frage dabei ist, wie und mit welchen syntaktischen und semantischen Reflexen ein (verbales) Situationsargument auf Wortebene kompositional in eine nominale Gesamtbedeutung eingehen kann. Anhand der für die verbalen Kategorien etablierten Diagnostiken werden in den einzelnen Beiträgen differenzierte Analysen zur Integration und Interpretation des Situationsarguments deverbaler Kategorien entwickelt. Dabei werden zugleich die unterschiedlichen Formen nominaler Strukturbildung (Derivation, Komposition, Konversion) abgedeckt. Der Band umfasst einen ersten Teil zu Nomen mit verbalem Bestandteil und in einen zweiten Teil zu Partizipien in adjektivischer Distribution. Zur Einführung ist ein Überblicksartikel vorangestellt, der die formalen Grundlagen für eine syntakto-semantische Erfassung von Situationsargumenten skizziert. menten skizziert.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110440911
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Fortmann, Christian / Rapp, Irene / Lübbe, Anja
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150828
Seitenangabe 348
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben