Singapur

Quelle: Wikipedia. Seiten: 95. Kapitel: Bauwerk in Singapur, Bildung in Singapur, Ethnie in Singapur, Geographie (Singapur), Geschichte (Singapur), Hochschullehrer (Singapur), Kultur (Singapur), Medien (Singapur), Militär (Singapur), Politik (Singapur), Recht (Singapur), Religion (Singapur), Singapurer, Sport (Singapur), Verkehr (Singapur), Wirtschaft (Singapur), Japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel, Hakka, Schlacht um Singapur, CozyCot, Singapore River, Straits Times Index, Republic of Singapore Air Force, Marina Bay Street Circuit, Istana, National Junior College, Chijmes, Zapin, Transpazifische strategische wirtschaftliche Partnerschaft, Bukit-Timah-Reservat, Han-Chinesen, Recht Singapurs, Rudra, Kriegsgefangenenlager Changi, George Yeo, Homosexualität in Singapur, Renfrey Potts, Streitkräfte Singapurs, Gong Li, Flagge Singapurs, Stefanie Sun, Singapurische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Darshan Singh, Singapur-Dollar, Chieh Tsao, Operation Matador, Erzbistum Singapur, German European School Singapore, Strafrecht, EZ-link-Karte, Vanessa-Mae, Christian Gerlach, Singapurisches Parlament, CNBC Asia, Hans-Dieter Evers, National Basketball League, Alfian bin Sa'at, Lam Lay Yong, Davor Solter, Tan Kah Kee, Majulah Singapura, Tony Castillo, Straits Settlements, Bukit Panjang LRT, Sentosa Express, Singapurische Eishockeynationalmannschaft, Electronic Monitoring and Advisory System, Familienrecht, Bobby Bukowski, Julia Nickson-Soul, Straße von Johor, Haw Par Villa, Malcolm MacDonald, Copyright law, Congkak, Raffles Hotel, Eastern and Oriental Express, Anita Sarawak, Church of the Province of South East Asia, Liste singapurischer Hörfunksender, S-Share, Richard Henry Friend, Harald Niederreiter, Tiger-Bier, Malaien, Black Knights, Häfen in Singapur, Woodlands Stadium, Li Jia Wei, Merlion, Ng Ser Miang, Kishore Mahbubani, Nicholas Chia, Robert Chandran, Gayle San, Tan Howe Liang, Phoon Yew Tien, Tan Chin Tuan, Cyril Wong, Springbrunnen des Reichtums, Singlish, Cheryl Chin, Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer, Choo Hoey, Masjid Sultan, Singapore Biennale, Wappen Singapurs, Kee Chan, Eric Milner, Bengt Broms, Ronald Susilo, Teresa Hsu Chih, Römisch-katholische Kirche in Singapur, ITB Asia, Straße von Singapur, Elizabeth Choy, Jurong BirdPark, Yusof bin Ishak, Fort Canning Park, Yang di-Pertuan Negara, Ho Ching, Chew Choon Seng, Bukit Timah, Clarke Quay, Chin Han, ISO 3166-2:SG, Minister Mentor, Central Provident Fund, Istana Kampong Glam, SPRING SG, Thomson Road Grand Prix Circuit, Hotel New World, Channel NewsAsia, Biopolis. Auszug: Singapur (amtlich Republik Singapur, englisch , malaysisch , chinesisch Xinjiapo Gònghéguó, auch: , Tamil Ci¿kappur Ku¿iyaracu) ist ein Insel- und Stadtstaat, der flächenmäßig der kleinste Staat Südostasiens ist. Der Name "Singapur" entstammt dem Sanskrit und setzt sich zusammen aus Singha ( "Löwe") und Pura ( "Stadt"), bedeutet also Löwenstadt. Bei der Besiedlung im 7. und 8. Jahrhundert bekam das damalige Fürstentum zunächst den Namen Temasek ("Stadt am Meer"). Der Legende nach flüchtete der hinduistische Prinz und spätere Herrscher Singapurs Sang Nila Utama aus Sumatra im 14. Jahrhundert dorthin. Er war wegen der Heirat mit einer javanischen (buddhistischen) Prinzessin in die politischen Wirren zwischen dem hinduistischen Srivijaya-Reich von Sumatra und dem ebenfalls hinduistischen Majapahit-Reich auf Java geraten. Der Legende zufolge soll der Prinz im dichten Dschungel einen Löwen gesehen haben. Er wollt...

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159329532
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161215
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben