Sine ira et studio

Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C.H.Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgeben. Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung, der größte Teil der Bände ist noch lieferbar.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406614941
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Selbstverständnis, Antike, Historiker, Geschichtsschreibung, Subjektivität, W-Rabatt, Geschichte: Theorie und Methoden, Europäische Geschichte: Römer, altes Rom, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Heldmann, Konrad
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110318
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben