Sind Erfahrungen grundsätzlich mit Leid verbunden? Eine Analyse der These Otto Bollnows

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit soll die von Bollnow in seinem Text "Der Erfahrungsbegriff in der Pädagogik" vertretene These behandeln, dass ein grundlegender Wesenszug der Erfahrung Leid sei. Um dem nachzugehen, wird zuallererst eine allgemeine Definition des Wortes "Erfahrung" ausgearbeitet. Anschließend wird Bollnows Verständnis von Erfahrung und seine These der Verknüpfung von Erfahrung mit Leid ausgearbeitet. Hiernach werden Günther Bucks Aussagen zum Wesen der Erfahrung ausgearbeitet. Nach Sabrina Schenk kann man den Philosophen und Pädagogen Günther Buck als "Klassiker" bezeichnen, wenn es um die Bedeutung der Erfahrung für Lernen, und die Bedeutung der Negativität für die Erfahrung geht. Aus diesem Grund, und da er einer der verbreitetesten und meist rezipierten Autoren auf diesem Themengebiet ist, wurde Günther Buck zur Ergänzung von Bollnows Thesen gewählt. Im weiteren Verlauf werden noch einige weitere Autoren und deren Thesen zusammenfassend erläutert, welche zu einer Beantwortung der eingangs formulierten Frage hilfreich sein können. Hieraus wird versucht ein Gegenstandpunkt zu Bollnows These zu formulieren und zum Abschluss erfolgt ein kurzes Fazit.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668246652
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Holzderber, Yannah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160713
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben