Simulationsbasierte Bestimmung der Risstiefe in austenitischem Stahl unter Anwendung der induktiv angeregten Thermografie

Die zunehmende Bedeutung der zerstörungsfreien Prüftechnik in der Industrie, sowie der Trend Simulationen noch vor Laborversuchen durchzuführen, wurde in dieser Arbeit aufgegriffen. Anhand der induktiv angeregten Thermografie wird basierend auf Simulationsergebnissen ein Algorithmus entwickelt, der die Bestimmung der Tiefe von senkrecht einlaufenden Oberflächenrissen ermöglicht. In diesem Buch wird für austenitische Knüppel die quantitative Risstiefenmessung vorgestellt. In dem beschriebenen Verfahren werden die Knüppel kurzzeitig induktiv erwärmt und die resultierende Temperaturverteilung an der Oberfläche des Bauteils mit einer Infrarotkamera aufgenommen. Es wird gezeigt, wie das inverse Problem durch Anwendung der Simulation auf den Prüfprozess die Risstiefe ermitteln kann. Mithilfe der Ergebnisse aus den Simulationen ist es möglich, einen charakteristischen Temperaturverlauf zur Bestimmung der Tiefe anzugeben.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944331164
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Nöthen, Matthias
Verlag TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130618
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben