Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des Assignment ist es, zu simulieren, wie sich ein Fahrzeug bei einem Bremsvorgang ohne ABS verhält. Dabei sollen verschiedene Parameterwerte bei den Anfangsgeschwindigkeiten und Fahrzeugmassen gewählt werden, um festzustellen, welchen Einfluss die Variablen auf den Bremsvorgang haben. Im Anschluss sollen die Radgeschwindigkeiten im Zeitverlauf grafisch dargestellt werden. Vor diesem Hintergrund ist die Arbeit in vier Kapitel gegliedert. In Kapitel 2 werden zu-nächst theoretische Grundlagen geschaffen, die sich auf die Begriffe der Modellbildung und Simulation beziehen. Des Weiteren werden im Anschluss sowohl die Bewegungsgleichung aufgestellt als auch die Blockschaltbildung dargestellt. Danach erfolgen in Kapitel 3 die Simulationen der unterschiedlichen Parametervarianten mit Hilfe der Software MATLAB / Simulink sowie die Auswertung und Analyse der Ergebnisse. Die Untersuchung beenden wird Kapitel 4 mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse sowie einem kritischen Fazit zu den geäußerten Schwerpunkten des Assignments.Für viele Autofahrer ist es mittlerweile nicht mehr wegzudenken und vor allem jüngere Autofahrer haben das Fahren ohne es gar nicht kennengelernt, das Antiblockiersystem (ABS). Doch trotz der Selbstverpflichtung der europäischen Automobilindustrie, die vorsieht, dass ab dem 01.07.2004 alle Kraftfahrzeuge mit weniger als 2, 5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht serienmäßig mit ABS ausgestattet werden, zeigt ein Bericht der Deutschen Automobil Treuhand GmbH aus dem Jahr 2016, dass 11% der Pkw-Halter noch ein Fahrzeug führen, welches kein ABS verbaut hat.Es ist nun interessant zu ermitteln, wie sich ein Fahrzeug ohne ABS bei einem Bremsvorgang im Straßenverkehr verhält, um bewerten zu können, welche Gefahren für die betroffenen Personen auftreten können. Um diese Daten zu ermitteln, werden Simulationen eingesetzt. Simulationen betreffen viele Bereiche aus unserem alltäglichen Leben. Dazu zählt die Wetterprognose ebenso wie politische Hochrechnungen, die Route des Navigationssystems oder auch Prognosen zu wirtschaftlichen Entwicklungen. Aber auch von jedem einzelnen Menschen werden Simulationen durchgeführt, indem dieser in seinen Gedanken die verschiedenen Möglichkeiten abwägt, d.h. simuliert, bevor er eine Entscheidung trifft.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668907621
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schmied, Clemens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190423
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben