Siegfried von Lindenberg

Johann Gottwerth Müller (1743-1828), auch genannt »Müller von Itzehoe«, war einer der am meisten gelesenen Autoren seiner Zeit. Bekannt wurde er mit dem satirischen Roman »Siegfried von Lindenberg«. Mit der humorvollen Geschichte um den reichen Landjunker Seyfried nimmt er die selbstverliebte und ungebildete pommersche Landaristokratie aufs Korn.Johann Gottwerth Müllers komischer Roman »Siegfried von Lindenberg« ist ein Musterbeispiel für die humoristische Erzählliteratur des 18. Jahrhunderts. In diesem Buch besitzen Scherz, Satire und Ironie tatsächlich eine tiefere Bedeutung. Spottwürdig ist dem Autor Johann Gottwerth Müller so manches: Literatur- und Kleidermoden, Empfindsamkeit und Frömmelei, Geniekult und steife Aufklärerei im 18. Jahrhundert. Auch der Adel, vor allem die Landaristokratie Pommerns, behäbig, selbstverliebt und ungebildet wie sie ist, wird auf die ironische Schippe genommen. Als Grundlage für diesen Nachdruck wurde die Ausgabe von Gerhart Schneider aus dem Jahre 1964 genommen. Zu den Kapiteln der ersten Auflage von 1779 wurden somit die Episoden von der Reise des Junkers und die von dem Stierkampfe, genau wie in der Berliner Ausgabe von 1964, aus der zweiten Auflage hinzugefügt. Gesetzt wurde das Werk nun in der aktuellen Rechtschreibung, wobei aber die Sprachformen beibehalten wurden.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783883721514
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Müller, Johann Gottwerth
Verlag Klaus-D. Becker
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 17790101
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben