Siebzehn sind zuviel!

Kein Autor hat Arno Schmidt so stark geprägt wie der Ire James Joyce, durch dessen >Finnegans Wake< er im Rahmen eines Funk=Essays Schneisen der Lesbarmachung schlägt. Als ebenso subtiler Kenner des 19. Jahrhunderts porträtiert er die Amerikanier Cooper und Poe sowie die Briten Bulwer-Lytton und Collins, deren umfangreiche Werke Schmidt übersetzt hat. Gelehrt und unterhaltsam unterrichtet uns Arno Schmidt weiterhin über die verschrobenen Brontë-Schwestern und stellt uns mit >Bleak House< Charles Dickens' Meisterwerk vor. Mit diesen nach wie vor sehr amüsanten und anregenden Hörstücken aus den späten 50er Jahren verfolgt Schmidt dasselbe Ziel wie bei den Funk=Essays über deutsche Autoren. Er will Unbekanntes entdecken und vor dem Vergessen bewahren.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596145799
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Essay, Rundfunk, Edgar Allan Poe, Literarische Essays, James Joyce, Charles Dickens, Dichterporträt, James Fenimore Cooper, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Arno
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben