Sie blieben im Schatten

50 Jahre nach ihrer Befreiung aus der Illegalität führt die Journalistin und Schriftstellerin Inge Deutschkron einen lebendigen Dialog über die Menschen, die ihr geholfen haben zu überleben. Die Zwänge und Widrigkeiten des von Deportation und dem sicheren Tot bedrohten «U-Boots» in Berlin konnten nur ertragen werden, weil es «stille Helden» gab, die der jungen Jüdin Unterkunft und Nahrung gewährten, sie durch Tricks und Urkundenfälschung zeitweilig vor dem Zugriff der Nazipolizei schützten und so selbst ihr Leben und ihre Existenz aufs Spiel setzten. Wenige Menschen aller Bevölkerungsschichten (Hausfrauen, kleine Geschäftsleute, Fabrikanten, Politiker und auch Prostituierte) haben sich menschlich in unmenschlicher Zeit bewährt. Ihnen gilt Inge Deutschkrons Erinnerung und Recherche. Nach ihrer politischen Biographie «Daffke... Die vier Leben der Inge D.» stellt die bekannte Autorin einen bisher vernachlässigten Aspekt ihres bewegten Lebens vor und wirbt für die Erinnerung an unbekannte und namenlose Helden, denen keine öffentlichen Denkmäler errichtet werden.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894682231
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Deutschkron, Inge
Verlag Edition Hentrich Druck +
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 159
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben