Sicherheitspanorama der Zukunft

Die sicherheitspolitische Debatte ist auch einige Jahre nach dem Ausklingen des Ost-West-Konflikts unübersichtlich und mehr durch öffentliches Wunschdenken als durch nüchterne Reflexion geprägt. Die Studie bietet einen Blick auf ein abgestuftes Sicherheitspanorama: von internationaler Politik im allgemeinen, über deren Sicherheitsprobleme zur europäischen Sicherheit und den deutschen Anteilen daran, bis hinunter zu den Konsequenzen für den Organisationsapparat der Bundeswehr. Dabei untersucht der Autor die vielschichtige institutionelle und organisatorische Gemengelage zwischen transatlantischer Kontinuität und europäischer Sicherheitsidentität und skizziert das Anforderungsprofil für künftiges europäisches Konfliktmanagement. Mit seiner Warnung vor einer überhasteten und unreflektierten Osterweiterung der NATO liegt der Autor quer zum uneingestandenen sicherheitspolitischen Konsens in der deutschen Politik und der Mehrheit der regierungs- und oppositionsnahen Experten.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631302712
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brühne, Achim
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 249
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben