Shochu Kasu gegen Fettleberkrankheit

Unsere Leber ist eines der wichtigsten viszeralen Organe, das alle Stoffwechselwege steuert und kontrolliert, um unser Leben gesund zu gestalten. Eine übermäßige Kapazität der Leber, ihre Aufgabe zu erfüllen, verursacht die Krankheit. Eine Fettleberkrankheit ist eine Grunderkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Lipiden in der Leber ausgelöst wird und zu Steatohepatitis und sogar Zirrhose führt. In diesem Buch wurde ein biochemischer Mechanismus der Krankheit ausführlich beschrieben. Bei der Entstehung der Krankheit spielen die Orotsäure-Zwischenmetaboliten aus dem Pyrimidin-Nukleotid-Biosyntheseweg eine wichtige Rolle. Die Entwicklung der Krankheit wird durch das Shochu kasu gehemmt. Eine vorteilhafte Funktion des Shochu kasu besteht darin, die Krankheit zu lindern. Alle in diesem Buch gefundenen mechanistischen Entwicklungen und Hemmungen der Krankheit werden auf molekularer Ebene ausführlich beschrieben. Insgesamt bietet dieses Buch eine nützliche Diskussion über die Fettleberkrankheit von der Entstehung der Krankheit bis zu ihrer mechanistischen Hemmung. Dieses Buch bietet nützliche Informationen für Lebensmittelproduktdesigner, Industriewissenschaftler und alle, die sich intensiv mit der Leberfunktion befassen, sowie für die Doktoranden.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203047301
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buang, Yohanes
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221007
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben