Seußling - Geschichte der Pfarrei und des Dorfes

Karl der Große hat 793 dem Bischof von Würzburg den Auftrag gegeben, Kirchen "in sclavis zu bauen. Seußling ist unbestritten eine der 14 Kirchen, die nach dieser Weisung errichtet wurden. Die Pfarrei umschloss das große Gebiet zwischen Reicher Ebrach und Aisch und reichte bis nach Pommersfelden. In der Kirche wurde eine Reliquie ihres Patrons, des heiligen Sigismund, gezeigt. Von ihm erhofften viele Gläubige Hilfe gegen Fieber und Pest. So wurde das "siuselingun, erstmals erwähnt in einer von König Heinrich II., dem späteren Kaiser Heinrich den Heiligen, anlässlich eines Tauschs mit dem Würzburger Bischof gesiegelten Urkunde vom 21. Juni 1013, im Mittelalter zum Ziel einer vielbesuchten Wallfahrt. Die reich bebilderte Publikation erscheint anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung der ehemals selbständigen Gemeinde, die seit der Gebietsreform 1978 zur Gemeinde Altendorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg gehört.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898708135
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Neudecker, Alfons / Schubert, Elisabeth / Schubert, Heinrich / Neudecker, Heribert
Verlag Fink Kunstverlag Josef
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben