Serviceorientiertes Kennzahlensystem zur Steuerung des Kundenservice-Centers eines Finanzdienstleistungsunternehmens

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzeption eines serviceorientierten Kennzahlensystems zur Steuerung des Kundenservice-Centers eines Finanzdienstleistungsunternehmens.Durch den ständigen wirtschaftlichen und kulturellen Wandel kommen auf Finanzdienstleistungsunternehmen immer größere Herausforderungen zu. Damit sie weiterhin konkurrenzfähig bleiben können, haben einige Finanzdienstleister durch die Einführung eines Kundenservice-Centers darauf reagiert. Um den Erfolg beziehungsweise Misserfolg überhaupt messen und steuern zu können, wird ein aussagekräftiges Kennzahlensystem benötigt, dass durch die Erhebung von Kennzahlen eine Möglichkeit zur Transparenz schaffen soll. Die Steuerung vieler Kundenservice-Center beruht bisher allerdings auf einer zu monetär ausgerichteten Steuerung, die nur zu unzureichend Faktoren berücksichtigt, die für den langfristigen Erfolg verantwortlich sind. Daher ist es notwendig, dass das Kennzahlensystem nicht nur monetäre, sondern auch nicht monetäre Kenngrößen beinhaltet, die als Grundlage zur Steuerung dienen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346538352
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Quartz, Lucas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211129
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben