Eine Mozart-Reihe ohne seine "Kleine Nachtmusik" ist unvorstellbar. Da sich die Beliebtheit meist auf den Eröffnungssatz der viersätzigen Serenade konzentriert, ist es umso schöner, dass das ursprünglich für Streichensemble komponierte Werk hier vollständig für Flöte und Klavier bearbeitet wurde. So scheint die Komposition, die als einer der Inbegriffe der Klassik sowie Mozarts bekanntestes Instrumentalwerk bezeichnet werden kann, wie geschaffen für diese Instrumentierung. Die ursprüngliche Hauptmelodie der ersten Violine passt in Charakter, Phrasierung und Klanglichkeit geradezu hervorragend zu der von Mozart geschätzten Flöte, während der Streicherapparat bestens auf das Klavier übertragen werden konnte. Trotzdem bleibt der Klavierpart transparent und wirkt nicht überladen, sodass sich beide Instrumentalisten einem mittleren Schwierigkeitsgrad gegenüber sehen. Kennt man erst mal die dem berühmten Allegro folgenden Sätze Romance, Menuetto con Trio und Rondo wird man sie sicher sofort genauso mögen wie den vielgeliebten ersten Satz.p>- Ein unvergessenes Meisterwerk Mozart'scher Kompositionskunst in beliebter Besetzung für Flöte und Klavier- Instrumentengerecht im mittleren Schwierigkeitsgrad arrangiert ohne Charakter, Stilistik und Authentizität des einzigartigen Originals zu verlieren.- Neben dem berühmten Eröffnungssatz der Serenade sind auch die drei übrigen Sätze der vierteiligen "Kleinen Nachtmusik" vereint, um das klassische Kunstwerk als geschlossenes Ganzes zu erhalten. " />

Serenade "Eine kleine Nachtmusik"

Mozarts "Kleine Nachtmusik" - längst unvergänglich verzaubert sie rund um den Erdball und öffnet Türen zur Welt der Klassik.p>Eine Mozart-Reihe ohne seine "Kleine Nachtmusik" ist unvorstellbar. Da sich die Beliebtheit meist auf den Eröffnungssatz der viersätzigen Serenade konzentriert, ist es umso schöner, dass das ursprünglich für Streichensemble komponierte Werk hier vollständig für Flöte und Klavier bearbeitet wurde. So scheint die Komposition, die als einer der Inbegriffe der Klassik sowie Mozarts bekanntestes Instrumentalwerk bezeichnet werden kann, wie geschaffen für diese Instrumentierung. Die ursprüngliche Hauptmelodie der ersten Violine passt in Charakter, Phrasierung und Klanglichkeit geradezu hervorragend zu der von Mozart geschätzten Flöte, während der Streicherapparat bestens auf das Klavier übertragen werden konnte. Trotzdem bleibt der Klavierpart transparent und wirkt nicht überladen, sodass sich beide Instrumentalisten einem mittleren Schwierigkeitsgrad gegenüber sehen. Kennt man erst mal die dem berühmten Allegro folgenden Sätze Romance, Menuetto con Trio und Rondo wird man sie sicher sofort genauso mögen wie den vielgeliebten ersten Satz.p>- Ein unvergessenes Meisterwerk Mozart'scher Kompositionskunst in beliebter Besetzung für Flöte und Klavier- Instrumentengerecht im mittleren Schwierigkeitsgrad arrangiert ohne Charakter, Stilistik und Authentizität des einzigartigen Originals zu verlieren.- Neben dem berühmten Eröffnungssatz der Serenade sind auch die drei übrigen Sätze der vierteiligen "Kleinen Nachtmusik" vereint, um das klassische Kunstwerk als geschlossenes Ganzes zu erhalten.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9790008040825
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mozart, Wolfgang Amadeus / Walther, Kurt
Verlag Universal Edition Ag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben