Serbische Geschichte

Quelle: Wikipedia. Seiten: 205. Kapitel: Geschichte Serbiens, Balkankriege, Schlacht auf dem Amselfeld, Attentat von Sarajevo, Serbokroaten, Berliner Kongress, Königreich Jugoslawien, Geschichte Belgrads, Russisch-Osmanischer Krieg, Serbien im Zweiten Weltkrieg, Serben in Kroatien, Militärgrenze, AVNOJ-Beschlüsse, 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division "Prinz Eugen", Illyrer, Schlacht bei Sliwniza, Krajina-Serben, Landnahme der Slawen auf dem Balkan, 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS "Handschar", Morava-Schule, 21. Waffen-Gebirgs-Division der SS "Skanderbeg", Königreich Serbien, Marko Kraljevic, Bewaffneter Zwischenfall bei den Plitvicer Seen, Ehemalige Bulgarische Westgebiete, Jugoskandik, Monarchen des alten Serbien, Bojaren, Erdbeben in Serbien 2010, Woiwodschaft Serbien und Temeser Banat, Erzbistum Ohrid, Petar I. Petrovic-NjegoS, Serbisch-byzantinischer Stil, Schwarze Hand, Serben in der Schweiz, Erster Serbischer Aufstand, Triballer, Nemanjiden, Sozialistische Republik Serbien, Heiducken, Massaker von Kraljevo und Kragujevac, BalSic, St.-Sava-Kongress, Friede von Bukarest, Schlacht bei Welbaschd, Balkankrise, Wiesbadener Prinzenraub, Franz Böhme, Frieden von San Stefano, scepan Mali, KZ SajmiSte, Fürstentum Serbien, Griechisch Weißenburg, August Meyszner, Raszien, Raizen, Archibald Reiss, Egon Bönner, Palman Bracht, Luftangriff auf Belgrad 1941, Mlada Bosna, Dunavska banovina, Schlacht an der Mariza, Schlacht bei Sirmium, Zweiter Serbischer Aufstand, Olivera Lazarevic, Serbische Despoten, Balkanbund, Sokollu Mehmed Pascha, Armee der Republik Serbische Krajina, Slawenoserbien, Konstantin Bodin, Republik Uzice, Zeta, SANU-Memorandum, Platon, Mazedonische Schule, Serbisches Freiwilligenkorps, Vidovdan, Schweinekrieg, Amoklauf von Jabukovac, Geheimvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien, Georg Weifert, Schlacht bei Naissus, Osman Pazvantoglu, Beli Orlovi, Banater Militärgrenze, Srpska dobrovoljacka garda, Vrbaska banovina, DuSanov zakonik, Stari Ras, Simeon UroS Palaiologos, Zahumlje, VukaSin Mrnjavcevic, Ðorde Brankovic, Travunien, Oplenac, Abkommen von Kumanovo, Friede von Passarowitz, Regierung Serbiens/2007-2008, Schlacht von Stefaniana, Anti-Freimaurer-Ausstellung, Serbische Garde, Thomas Preljubovic, Mörser von Belgrad, Schlacht von Cegar, Natalija KeSko, Vasilije OstroSki, Angelina Srpska, Vilayet Bosnien, Deklaration von Korfu, Haus Karadordevic, Drinska banovina, Pagania, Arsenije Plamenac, Vardarska banovina, KZ Banjica, Jelena stiljanovic, Anastasija Srpska, Sandschak Smederevo, Cele Kula, Serben in Österreich, Draga Lunjevica, Zetska banovina, Mara Brankovic, Titus Dugovic, Jirecek-Linie, Jovan UroS, Stefan der Serbe, Wappen der Sozialistischen Republik Serbien, Vratko Nemanjic, Schlacht von Ivankovac, Frieden von Belgrad, Gefangenenlager Sremska Mitrovica, Schlacht bei Bileca, Isaiah der Serbe, Haus Obrenovic, Abkommen von Erdut, Vardar-Mazedonien, Moravska banovina, Gefangenenlager Stajicevo, Schlacht bei Plocnik, Schlacht bei Dubravnica, Militäroperation Korridor '92, Kloster Ljubostinja, Simonida, KZ Crveni Krst, Monarchen der jüngeren serbischen Geschichte, Vilayet Prizren, Liste der Hauptstädte Serbiens, Küstenländer, Lazarica, Serbische Staatsgarde, Bombardierung von Belgrad. Auszug: Der Artikel Geschichte Serbiens beschäftigt sich mit den historischen Ereignissen auf dem Gebiet der heutigen Republik Serbien sowie, soweit sich dies aus historischen Entwicklungen ergibt, auch auf angrenzenden Gebieten. Dabei wir...

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159326623
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag General Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201108
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben