Sequenzanalyse - Die Taufsequenz aus ¿The Godfather¿ / ¿Der Pate¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg (Film und Medien), Veranstaltung: Sequenzanlyse, Sprache: Deutsch, Abstract: DER PATE steht in der Filmgeschichte als Paradeexemplar für diverse filmwissenschaftliche Theorien ganz vorne. Dieser wegweisende Film ist zum anhaltenden Publikumsliebling geworden und in die Filmgeschichte eingegangen. Die Taufsequenz ist der furiose Höhepunkt dieses monumentalen Filmwerks mit 175 Minuten. In der vorliegenden Arbeit wird der Aufbau sowie die gestalterischen Feinheiten der Taufsequenz aus DER PATE von Francis F. Coppola aus dem Jahr 1972 analysiert. Der Film steht selbstredend als Ganzes und somit die ist dessen Kenntnis die Voraussetzung für die Lektüre dieser Sequenzanalyse. Im Detail wird bei der Analyse zuerst ein Blick auf den formalen Aufbau von Bild- und Tonschnitt geworfen, im Speziellen sind das der Bildschnitt und die damit zusammenhängende Kameraarbeit sowie der Einsatz und das Timing von Dialogen und Musik. Darauf folgend werden die metaphorischen Ebenen aufgeschlüsselt, die man in der Taufsequenz finden kann. Es wird dabei auf die symbolische Bedeutung der Taufe an sich, und im speziellen die Lichtstimmungen in Bezug auf die Dramaturgie eingegangen. Durch die Aufschlüsselung der Elemente bildet sich die Möglichkeit zur differenzierten Interpretation dieser detailreichen Sequenz. Im Resümee werden diese Faktoren nochmals zusammengefasst und in Relation zur Haltung des Rezipienten gestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640511747
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kremser, Elsa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100118
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben