Sequentielle Extraktion - Charakterisierung von geophagischen Böden

Der Verzehr von Erde und Ton, die Geophagie, ist weit verbreitet und von einer Vielzahl von Wirbeltieren und wirbellosen Tieren, einschließlich des Menschen, bekannt. Es gibt mehrere sich nicht ausschließende Hypothesen. Um die Funktion und Verbreitung der Geophagie bei Menschen und nichtmenschlichen Primaten zu erklären, lautet die gemeinsame Schlussfolgerung unter diesen Hypothesen, dass die Geophagie durch ein physiologisches Bedürfnis beschrieben wird. Da in den meisten Studien zur Geophagie die tierische Aufnahme und Nutzung nicht quantitativ erfasst wird, ist eine direkte Korrelation zwischen Bodennutzung und Bodeneigenschaften nicht mehr möglich, was die Selbstmedikation und die Ergänzung von Mineralstoffmängeln betrifft. In dieser Arbeit wurde versucht, die Bodeneigenschaften mit Hilfe von sequentiellen Extraktionsverfahren näher zu beleuchten. Die offensichtlichen Vorteile solcher Verfahren liegen darin, dass sie es ermöglichen, die Prioritäten der aus natürlichen Lecken ausgewaschenen Elemente und die Verfügbarkeit von austauschbaren und nicht austauschbaren Elementen zu beurteilen. Die Arbeit lieferte auch einladende Ergebnisse, die einige der Hypothesen über Geophagie unter Pflanzenfressern von Wildtieren ist noch ein vergin, Bereich der Alkuma Ortschaft von Nord-Darfur unterstützen.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205410813
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Omer Adam Mohammed, Esraa / Adam M. Gibla, Omer
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221129
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben