Senator Der Vereinigten Staaten Aus Louisiana

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Judah Philip Benjamin, Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Louisiana, Huey Pierce Long, Henry Johnson, William P. Kellogg, William C. C. Claiborne, Edward Douglass White junior, Murphy J. Foster, Alexander Mouton, Allen J. Ellender, Samuel D. McEnery, John H. Overton, Randall L. Gibson, Thomas Posey, David Vitter, James Brown, Joseph R. West, Edward Livingston, James B. Eustis, Josiah S. Johnston, Pierre Soulé, Russell B. Long, Mary Landrieu, Robert F. Broussard, Donelson Caffery, Jean Noel Destréhan, Walter Guion, John Randolph Thornton, Eligius Fromentin, Newton C. Blanchard, Charles Magill Conrad, Alexander Porter, Edward James Gay, Charles Dominique Joseph Bouligny, George A. Waggaman, Solomon W. Downs, John S. Harris, Robert C. Nicholas, Alexander Barrow, Allan B. Magruder, John Breaux, Rose McConnell Long, William C. Feazel, Elaine S. Edwards. Auszug: Judah Philip Benjamin (* 6. August 1811 in Saint Croix, damals Dänische Kolonie, heute Teil der Amerikanischen Jungferninseln, + 8. Mai 1884 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Politiker und während des Bürgerkrieges in der Regierung der Konföderierten Staaten von Amerika erst Justizminister, dann Kriegsminister und zuletzt Außenminister. Er war der erste jüdische Minister in Nordamerika, und der zweite US Senator. Er gilt als eine der komplexesten und fähigsten Personen der Konföderierten Staaten. Nach Ende des Kriegs wurde er angesehener Kronanwalt in England. Er war der Sohn von Philip und Rebecca (de Mendes) Benjamin. Er wurde zwar in Dänisch-Westindien geboren, besaß aber durch seine Eltern die englische Staatsbürgerschaft. In seiner Kindheit wanderte seine Familie mit ihm über Savannah, Georgia in die USA ein. Er wuchs in North und South Carolina auf, wo er eine allgemeinbildende Schule besuchte. Er studierte von 1825 bis 1827 an der Fayetteville Akademie und danach an der Juristischen Fakultät der Yale University, die er ohne Abschluss verließ. 1831 zog er nach New Orleans, Louisiana, wo er gleichzeitig als Lehrer unterrichtete und sein Jurastudium fortsetzte. Nach seinem erfolgreichen Abschluss wurde er 1832 in Louisiana als Anwalt zugelassen und eröffnete in New Orleans eine Anwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht. Im folgenden Jahr am 16. Februar 1833 heiratete er Natalie St. Martin, die aus einer prominenten kreolischen Familie stammte. Obwohl die Ehe nicht glücklich zu sein schien, wurde 1842 seine Tochter Ninette geboren. Später verließ die Ehefrau mit der gemeinsamen Tochter die USA und zog nach Paris, wo sie den Rest ihres Lebens wohnte. Benjamin wurde Sklavenbesitzer und baute eine Zuckerrohrplantage nahe Belle Chasse, Louisiana auf. Er - ein Selfmademan - war nicht nur als Anwalt, sondern auch als Pflanzer erfolgreich und wurde sowohl wegen seines Verstandes als auch wegen seines beachtlichen Reichtums geschätzt. 1850 verkaufte er, nachdem e

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159325398
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140704
Seitenangabe 30
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben