SeminarModeration

Die Autoren beschreiben mit viel Einfühlungsvermögen und großem Erfahrungshintergrund, wie man Bildungs- und Entwicklungsprozesse didaktisch-methodisch so gestaltet, dass die Teilnehmer selbstbewusst an ihrer eigenen Entwicklung mitarbeiten. Das Buch beschäftigt sich zu einem großen Teil mit Seminardidaktik und dem Verständnis der Autoren von Seminargestaltung. In der Seminararbeit gehen sie davon aus, dass sie den Teilnehmern nichts beibringen können, sondern dass diese sich selbst dafür entscheiden müssen, welche Teile des Lernangebotes für sie subjektiv brauchbar und praxisrelevant sind, und welche sie sich aneignen wollen. Die Haltung des Seminarleiters, die Teilnehmer als "Experten" in eigener Sache zu begreifen, ist ein wesentlicher Punkt des Buches sowie die Suche nach geeigneten Seminarphasen für eine sinnvolle Einbettung der ModerationsMethode in den Trainingsablauf. Sechs Fallbeispiele zeigen konkrete Vorgehensweisen von der Einstiegsphase, über die Handlungsvarianten von Teamleitern bis hin zur persönlichen Auswertung der Analysephase eines Seminars.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783922789895
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwiers, Jürgen / Kurzweg, Volker
Verlag Windmühle Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben