Semantik, Kognition und Prototypentheorie

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit bezeichnet Bedeutung und Gegenstand der linguistischen Teildisziplin der Semantik. Sie untersucht, inwieweit die Denotation semantischer Einheiten mit mentalen Verstehensprozessen korrespondiert, so dass Kognition als mentale Verarbeitung von lexikalischen Einheiten und somit letztlich die so genannte Kognitive Semantik zum Thema werden müssen. Als Diskussion um ein spezielles linguistisches Konzept wird hier eine Konzentration auf die so genannte "Prototypentheorie" erarbeitet und diese dem klassischen NHB-Modell gegenübergestellt, wobei die klassisch-logische Problematik der Kategorisierung angeschnitten werden muss. Es ist letztlich Gegenstand der Arbeit, Aspekte logisch-verstehensmäßiger Subsumtion, mental-psychische Vorgänge und die Frage nach der Effizienz deskriptiver Theorien anhand einer Präsentation von Semantik diskutierend zusammenzubringen. Ein Résumé fixiert zum Schluss einschätzend den Standpunkt der ganz im Wesentlichen um die Begriffe "Prototyp" und "Prototypentheorie" kreisenden Betrachtung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668849716
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Deparade, Clemens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190123
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben