Selig die Strassenkinder

Das Phänomen der Straßenkinder hat die Grenzen der Dritten Welt längst überschritten. Sie sind heute auch vor den Kirchen und Kaufhäusern unserer Innenstädte zu finden. Was aber bedeuten dem Christentum jene jungen Menschen, die ihr nicht als fromme Firmlinge, sondern als obdachlose Kinder und Jugendliche begegnen? Die erste theologische Monographie zum Thema entwickelt Ansätze einer weltgesellschaftlichen Sozialpastoral aus den Erfahrungen in Deutschland und Brasilien. Dabei verknüpft der Autor die analytische Kraft der Systemtheorie mit den ermächtigenden Erzählungen vom Exodus und dem befreienden Handeln Jesu. Das besondere Potential einer global vernetzten Weltkirche, die Sehnsucht nach einer solidarischen Welt ohne Straßenkinder wach zu halten und entsprechende Veränderungen anzuregen, tritt deutlich zutage: "Eine andere Welt ist möglich".

57,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783786726036
Produkttyp Buch
Preis 57,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Theologie, Obdachlosigkeit, Straßenkinde, Christentum, christliches Leben und christliche Praxis, auseinandersetzen, Buch
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schüßler, Michael
Verlag Matthias-Grünewald
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 616
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben