Selbstevaluation in der Lehre

Lehrende wollen ihre Veranstaltungen so durchführen, dass die Studierenden aktiv und erfolgreich lernen. Und sie wollen sich vergewissern, in welchem Maß sie ihre Lehrziele erreichen. Sie benötigen eine schlüssige didaktische Planung und ein vielfältiges Repertoire an Unterrichtsmethoden sowie begleitenden Datenerhebungen: zum eigenen Lehrhandeln, zur Selbststeuerung des Lernens und zu den Lernresultaten. Dieses Buch weist einen Weg, wie die Doppelaufgabe der Selbstevaluation "Unterrichten und Evaluieren" zielgerichtet und entspannt bearbeitet werden kann. Es vermittelt Methoden, wie das evaluative Untersuchen in die Lehrpraxis integriert werden kann, um die eigene Professionalität weiter zu entwickeln und die Qualität der Lehre zu dokumentieren. Das Buch unterstützt Lehrende beim Lösen ihrer didaktischen Probleme und bei der Erweiterung ihrer Unterrichtskompetenz. Es bietet dafür Planungshilfen, Checklisten und Erhebungsinstrumente sowie Praxisbeispiele. Dieses Buch richtet sich an Lehrende aller Disziplinen und Fächer auch ohne didaktische oder forschungsmethodische Spezialisierung. Auf wissenschaftlicher Grundlage führt das Buch in die Praxis der Selbstevaluation ein. Zielgruppen Hauptberuflich Lehrende an Universitäten, Fachhochschulen, pädagogischen Hochschulen, Berufsakademien, höheren Fachschulen, anderen tertiären Bildungseinrichtungen, Weiterbildungseinrichtungen und weiterführenden Schulen, Lehrbeauftragte sowie Studierende der Erziehungswissenschaften.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830925774
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Beywl, Wolfgang / Bestvater, Hanne / Friedrich, Verena
Verlag Waxmann Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200210
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben