"Sein Zum Tode..."

Untersuchungen zu den gesellschaftlichen Strukturen anhand der Nekropolen und Gräber der protogeometrischen und geometrischen Epoche aus Mittel-und OstkretaFreiburg Dissertations in Aegean ArchaeologyDas Hauptziel dieser Untersuchung der Grabbefunde ist der Identifizierung gesellschaftlicher Strukturen der späteren Dark Ages, der Früheisenzeit bzw. der protogeometrischen und geometrischen Zeit auf der Insel Kreta. Die älteste Forschung auf Kreta konzentrierte sich auf die Hinterlassenschaft jener Kultur, die Evans als minoische bezeichnete. Die lange Periode vom Zu-sammenbruch des ägäischen Palatialsystems bis zur Entstehung der griechischen Polis wurde sehr oft als eine in Dunkelheit ummantelte Zeitder Isolation, Stagnation und Sprachlosigkeit bezeichnet bzw. als Dark Ages angesprochen. Als Folge zweier Publikationen ist in der Tat seit den 1970er Jahren der englische Begriff Dark Age bzw. Dark Ages in Gebrauch: The Dark Age of Greece von Anthony Snodgrass und The Greek Dark Ages von Vincent Desborough. Der Befundstand der 1970er Jahre ist natürlich heutzutage nicht mehr aktuell und neue Funde und Forschungsergebnisse warfen und werfen immer mehr Licht auf diese sich stetig aufhellende Dunkelheit. In der Tat sind in den letzten Jahren weitere Nekropolen und Gräber entdeckt und zahlreiche neue Impulse in der Grabarchäologie der Früheisenzeit ausgelöst worden, die das Panorama der sog. Dark Ages allmählich erleuchten. Trotz alledem verwenden einige Wissenschaftler, wie Coulson und Nowikki, weiterhin diese „dunkle

174,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781407314105
Produkttyp Buch
Preis 174,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rizzotto, Laura-Concetta
Verlag British Archaeological Reports Oxford Ltd
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150830
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben