Sein - Grund - Ungrund

Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens (seinen ‚Denkweg') haben: Lässt sich in der Tat von so etwas wie einem ‚Einfluss' Schellings auf das Denken Heideggers sprechen? Dabei werden auch die weiteren Kontexte von Heideggers Auseinandersetzung mit Schelling diskutiert, insbesondere die Figuration eines ‚Endes der Metaphysik'.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783495492109
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2024
Autor Schwab, Philipp / Rojas, Alejandro
Verlag Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202406
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben