Segregation unter Stagnationsbedingungen

Die Untersuchung fragt nach den Besonderheiten der Stadtentwicklung unter Stagnationsbedingungen, die durch ein kleinräumiges Nebeneinander von Wachstums-, und Schrumpfungserscheinungen geprägt ist. Es geht um Wechselwirkungen zwischen sozialräumlichen Segregationsprozessen und Veränderungen baulich-räumlicher Qualitäten in den Quartieren sowie um die Folgen des regional entspannten Wohnungsmarktes auf Verwertungsstrategien und die Wohnungsversorgung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen. Der sozialräumliche Fokus liegt auf drei Typen benachteiligter Quartiere: den gründerzeitlichen Arbeiterquartieren, den Großsiedlungen der 1960/70er Jahre sowie den peripheren Geschosswohnungsbausiedlungen der 1950er/60er Jahre. Im Ergebnis deckt die Analyse Überlagerungen und gegenseitige Verstärkung von sozialräumlichen und baulich-räumlichen Polarisierungen auf, die u.a. mit stadträumlich konzentrierten Investitionen in den Gebäude- und Wohnungsbestand korrespondieren.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838109169
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaschlik, Anke
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150913
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben