Seelsorge als Milieumanagement

Priester im katholischen Milieu bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts sakral überhöhte und dominante Figuren als Seelsorger, Leiter von Vereinen, Politiker, Publizisten und Schriftsteller. Passt das wirklich zusammen und wie gelingt der Spagat zwischen weltentrücktem asketisch frommen Gnadenmittler und dem dynamischen Manager des Milieus? Diesen Fragen spürt dieser Band im Blick auf den Saarbrücker Pfarrer und Dechant Johann Ludger Schlich (1913-1935) nach, eine Schlüsselfigur im Katholizismus an der Saar zwischen I. Weltkrieg, Völkerbundsverwaltung und Wiedereingliederung in das Deutschland unter Hitlers Herrschaft im März 1935. Behandelt werden Schlichs Wirken auf Ebene der Pfarrei, des Dekanats, des Bistums Trier, als Abgeordneter im Saarbrücker Stadtrat, als Hauptmatador der von ihm mitgegründeten katholischen Druckerei in Saarbrücken und als geistlicher Schriftsteller. Eindrücklich geschildert wird auch die Auseinandersetzung dieser kantigen Persönlichkeit mit den Nationalsozialisten an der Saar.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783402159569
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Simon, Frederik
Verlag Aschendorff Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 541
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben