Seelenwanderung und Schamanismus. Pythagoras zwischen Wissenschaft und Religion

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Wissenschaftsgeschichte als Scharlatan verworfen, aber dennoch als enorm einflussreicher Vorsokratiker und Wissenschaftler anerkannt und bis heute präsent: Pythagoras von Samos.Die Überlieferung seiner Biographie beschränkt sich bei der schon früh beginnenden Legendenbildung, hauptsächlich auf die ältesten Zeugnisse bis Aristoteles und dessen Schule. Pythagoras lebte im 6. Jahrhundert v. Chr., aus historischer und systematischer Sicht zählt Pythagoras somit zu der "Gründerzeit" der Philosophie und hatte einen bedeutenden Einfluss auf Platon. Pythagoras kann nicht als reiner Philosoph und Mathematiker betrachtet werden, denn so würde ein unvollständiger Eindruck entstehen. Pythagoras war viel mehr als das: Er war vordergründig ein religiöser Prophet. Darin liegt bereits eine gewisse Problematik begründet. Die Grenzüberschreitung zwischen Religion, Mentalität und Wissenschaft scheint also für den Denker und seine Lehren charakteristisch zu sein. Daher ist die Einschätzung des Pythagoras nicht nur unter Historikern der Antike gespalten, sondern war es bereits in den seiner eigenen Lebenszeit nahe stehenden Perioden. Orientiert man sich an Burkerts Standardwerk "Weisheit und Wissenschaft" zu dieser Thematik, so wird der Eindruck erweckt, dass der angebliche Begründer des "Satz des Pythagoras" nur ein Schamane war, welcher sich mit einem religiösen Kult und mystischen Erscheinungen, anstatt mit mathematischen Beweisen einen Namen machte. Doch Pythagoras hatten einen großen Einfluss auf die ihm folgenden Denker. So war beispielsweise Aristoteles der Meinung, Platon folge den Pythagoreern in den wesentlichen Grundzügen seiner Philosophie. Im Gegensatz zu Aristoteles gab es für die Gemeinschaft der Pythagoreer, die sich rund

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656492948
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frenzel, Anne-Katrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130915
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben