Sechs Monate beim japanischen Feldheer

Friedrich (Fritz) Heinrich Bruno Julius Bronsart von Schellendorf (1864 - 1950) war ein preußischer Generalleutnant und im Ersten Weltkrieg Chef des Generalstabs des osmanischen Feldheeres. Der Autor war Begleiter des Prinzen Karl von Hohenzollern, der im Jahre 1904, während des Russisch-Japanischen Krieges, nach Japan entsandt wurde. Das Deutsche Reich war mit Japan freundschaftlich verbunden und auch auf militärischem Gebiet kooperierte man. Bronsart von Schellendorff, zunächst in Japan, dann in der Mandschurei an der Front, berichtet über den Zustand der Truppen und die aktuellen Kriegsereignisse in diesem detaillierten Reisebericht, der in erster Linie militärische Eindrücke verarbeitet, aber auch Landeskunde vermittelt."Es ist nicht Zweck dieses Buches, eine zusammenhängende Darstellung des japanisch-russischen Krieges zu geben. In grossen Zügen ist der Feldzug allgemein bekannt. [...]Ich habe die grossen Ereignisse nur so weit gestreift, wie es zum Verständnis der erzählten Erlebnisse und Eindrücke nötig zu sein schien.Es ist schwer, einem Menschen in das Herz zu sehen. Aber ein halbjähriges Zusammenleben im Kriege bringt Menschen einander näher als lange Friedensjahre. Ich hoffe daher, daß es mir gelungen ist, wenigstens einen kleinen Einblick in das Wesen des japanischen Heeres zu gewinnen." ( Vorwort )Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961672448
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bronsart von Schellendorff, Friedrich
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210101
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben