SCREENING VON ZUCKERROHR-GENOTYPEN AUF SALZHALTIGEN BÖDEN

Zuckerrohr, eine agroindustrielle Pflanze, ist ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft. Mit einem Anteil von fast 1, 9 % am nationalen BIP nimmt es einen wichtigen Platz in der Wirtschaft ein. Zuckerrohr wird auf über 4, 83 Millionen Hektar angebaut, die sich über ein breites Spektrum agro-ökologischer Gegebenheiten in tropischen und subtropischen Regionen verteilen. Die übermäßige Bewässerung, die schlechte Entwässerung und der üppige Einsatz von Düngemitteln haben zur Umwandlung großer fruchtbarer Flächen in salzhaltiges Land geführt. Der Salzgehalt ist ein wesentliches Hindernis für die Produktivität des Zuckerrohrs und beeinträchtigt Keimung, Bodenbearbeitung, Wachstum, Ertrag und Qualität. Chloride, Sulfate und Bikarbonate von Natrium, Kalzium und Magnesium tragen in unterschiedlichem Maße zum Salzgehalt des Bodens bei. Zuckerrohr wird als mäßig salzempfindlich eingestuft. Zuckerrohr, ein typischer Glykophyt, wächst auf salzhaltigen Böden nur schlecht. Die Identifizierung und Nutzung salztoleranter Eigenschaften kann einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Produktivität in diesen Gebieten leisten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204236759
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumar, Anand / Paramhansh, Parmanand / Kumar, Sanjay
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211102
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben