Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 75, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), Veranstaltung: Rehabilitation, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der schwersten Behinderung. Um die Tragweite dieser Thematik zu vergegenwärtigen werden zwei relevante Bücher miteinander verglichen. Zum einen "Individualität und schwerste Behinderung", von Marion Wieczorek und zum anderen die Dissertation "Schwerste Behinderung - Anfragen an Förderkonzepte für Menschen mit allumfassenden Hilfebedarf. Diese beiden Bücher werden unter medizinischen, psychologischen und pädagogischen Gesichtspunkten verglichen. Leider ist bei beiden Büchern die medizinische Sichtweise vernachlässigt worden. Trotzdem wurde der Versuch unternommen, die beiden Bücher auch in diesem Bereich zu vergleichen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656740223
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bauer, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160302
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben