Schweizerisches Idiotikon, XVII, Heft 226

Alle Wörter dieser neuen Lieferung, der fünften des 17. Bandes, gehören den beiden Stammsilbengruppen Zug und Züg an. Das Heft führt die Zusammensetzungen mit dem Grundwort Zug I mit Metzger-Umzug weiter. Von hier bis zur letzten Zusammensetzung Hoch-zits-Zug stehen Dutzende weiterer Zusammensetzungen, darunter die semantisch so vielgestaltigen Wörter An-, In- und Us-zug, die komplexe Gruppe Ver-, Vor- und Für-zug, der ethnologisch interessante Grat­-Zug und der historisch bedeutsame Reis­-Zug. Die Ableitungen von Zug I versammeln semantisch so breit gefächerte Wörter wie Zugele f. «Kette, die Pflug und Grëngel miteinander verbindet», Zuge f. «hölzerne Rinne, Wasserleitung, Quellfassung», zuge «in Scharen unterwegs sein, einem Ziel zustreben» sowie zügig, dessen Bedeutung «der Zugluft ausgesetzt» nur eine unter vielen ist. Neben diesen rezent belegten Wörtern umfasst die Strecke auch ausschliesslich historisch belegte. Gut vertreten sind auch historische Rechtswörter. Eine weitere grosse Gruppe bildet Zügel m., das neben dem bekannten «Leitseil am Zaum» viele weitere Bedeutungen kennt. Das Heft schliesst im Bereich der beiden grossen etymologischen Gruppen von Züg I, züge I usw. «Zeuge, bezeugen» usw. sowie Züg II und züge II usw. «Sache, Ware, Gerät, hervorbringen, erzeugen».

35,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796538285
Produkttyp Buch
Preis 35,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sprache, Linguistik, Schweiz, Sprachwissenschaft, Schweiz, Swissness, Dialekt, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, Sprachwissenschaft, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, Sprachwissenschaft, Linguistik, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch / Schwabe Verlag
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191003
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben