Schweizergeschichte fürs Volk: Die Darstellung der Schweizergeschichte in den vier Dokufiction-Filmen im Rahmen des Themenmonats ¿Die Schweizer¿ des Schweizer Fernsehens (SRF) im November 2013 und deren Verwendung im Unterricht

Als im November 2013 das Schweizer Fernsehen den Themenmonat 'die Schweizer' startete und die vier publikumswirksamen Dokufiction-Filme über 'sechs herausragende Persönlichkeiten der Schweizer Geschichte' ausstrahlte, löste dies eine große mediale Debatte aus. Historiker und Politiker aus allen Lagern kritisierten verschiedene Aspekte der Serie. Diese Studie analysiert zuerst die Möglichkeiten der filmischen Umsetzung von Geschichte, dann beleuchtet sie die Verwendung von Filmen im Unterricht und zeigt deren Vor- und Nachteile auf. Weiterhin zeigt dieses Buch die Bedeutung der Nationalgeschichte für die Schweiz auf, um danach die vier Dokufiction-Filme auf ihre Geschichtsdarstellung zu untersuchen. Zu diesem Zweck erfolgt auch die Darstellung der medialen Debatte, die diese Filme auslösten. Eine Umfrage unter Geschichtslehrpersonen untersucht, wie diese die Filme beurteilen und ob sie sich vorstellen können, die Filme im Unterricht zu verwenden. Eine Empfehlung, zu welchen Themen und auf welche Art und Weise sich die Filme im Unterricht einsetzen lassen, schließt die Studie ab.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958506534
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Christen, David
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141120
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben