Schwarzes Eis

Der Baikalsee im Herzen Sibiriens ist bekannt für sein klares Wasser und die ihn umgebende Wildnis. Bedingt durch das extrem kontinentale Klima ist der Baikalsee auch im Winter ein attraktives Reiseziel. Warum also nicht mit dem Fahrrad auf dieser riesigen Eisfläche den harten sibirischen Winter und die grandiose Naturlandschaft erleben? Von Sewerobajkalsk im Norden werden wir auf dem Eis bis an die Südspitze des Sees radeln. Die Route führt zunächst an der Westküste entlang des Baikalgebirges, dann an der Ostküste am Rande des Bargusin Nationalparks zur "Heiligen Nase". Von dort radeln wir dann auf blankem Eis über die mit 1640 Metern tiefste Stelle des Sees bis zur Insel Olchon. Weiter führt die Route an der Baikalwestküste nach Listwjanka und entlang der alten Baikalbahn zu unserem Ziel in Kultuk, am Südende des Baikalsees. Nicht nur die winterlich kalten Temperaturen von minus 40°C, sondern auch schneereiche Abschnitte im Norden stellen eine große Herausforderung an unsere Durchhaltekraft und Widerstandsfähigkeit. Die wunderschöne sibirische Winterlandschaft und die Herzlichkeit der Menschen entschädigt jedoch für alle Strapazen. Das blanke, schwarze Eis, das wie ein großer Spiegel wirkt, ermöglicht ungeahnten Fahrspaß mit den Spikes-Reifen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842383364
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Heßberg, Andreas von / Schulze, Waltraud
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120225
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben