Dokumentation Nationalpark

Dieses Buch behandelt Fehlentwicklungen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Es zeigt auf, wie die traditionellen, umweltverträglichen Nutzungen der heimischen Bevölkerung, ohne deren Mitspracherecht, immer weiter zurückgedrängt werden, denn Nationalparke haben zum Ziel, in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets den möglichst ungestörten Ablauf der Naturvorgänge in ihrer natürlichen Dynamik zu gewährleisten oder dahin entwickelt zu werden (§ 24 BNatSchG). Die internationale Staatengemeinschaft vereinbarte auf der Konferenz zur nachhaltigen Entwicklung (UNECD) in Rio de Janeiro bereits 1992 die Konvention über die biologische Vielfalt. Der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität sowie eine ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus dieser Nutzung ergebenden Vorteile sind wesentliche Ziele des Übereinkommens. In unserer Region ist das eine nachhaltige, umweltgerechte Landwirtschaft und Fischerei ebenso wie die traditionelle friesische Jagd auf Hase, Fasan, Kaninchen und das Wasserwild.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783788820053
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Naturwissenschaften, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Friesischer Verband für Naturschutz und ökologische Jagd e.V.
Verlag Neumann-Neudamm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202104
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben