Schutz und Freiheit?

Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie entschied über Schutz und Freiheit eines Menschen und damit über seine Lebens- wie Überlebenschancen. Erzählt wird hier erstmals eine gemeinsame Geschichte der Staatsbürgerschaft in West- und Osteuropa von der Hochphase des Nationalstaats bis in unsere Gegenwart, die von den Krisen der europäischen Union geprägt ist. Es ist die Geschichte einer zentralen rechtlichen Institution, die Kämpfe um Migration, Integration und Zugehörigkeit maßgeblich repräsentiert und zugleich bestimmt. Welche Lehren aus ihr mit Blick auf die Zukunftschancen einer europäischen Staatsbürgerschaft zu ziehen sind, ist eines der Themen dieses Buches.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518297674
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Staatsbürgerschaft, Europa, Politik, Wissenschaft, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politikwissenschaft, Politik und Staat, Politik und Staat, Politikwissenschaft und politische Theorie, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Gosewinkel, Dieter
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160613
Seitenangabe 772
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben