Schußwaffengebrauch der Polizei im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und in der Bundesrepublik Deutschland

Die rechtlichen Voraussetzungen für den polizeilichen Schußwaffengebrauch im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie in der Bundesrepublik Deutschland werden untersucht und gegenübergestellt. Dabei wird auch die Rechtspraxis - insbesondere die Rechtsprechung zum polizeilichen Schußwaffengebrauch - einbezogen. In gesonderten Abschnitten wird die Problematik des finalen Todesschusses und der sogenannten Notrechtsvorbehalte sowie die Bedeutung der Europäischen Menschenrechtskonvention erörtert. Es zeigt sich, daß insbesondere im Vereinigten Königreich die Rechtslage zu unbestimmt und von weitgehender Rechtsunsicherheit geprägt ist. Eine Konkretisierung der Rechtslage durch den Gesetzgeber ist dringend erforderlich. Dies gilt in geringerem Umfang auch für die Rechtslage in der Bundesrepublik.

75,00 CHF

Lieferbar