Schulter-Schmerzen

Schulterschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden in der Rehabilitation. Rehabilitationsspezialisten diagnostizieren anhand von klinischen Anzeichen und Symptomen. Hier beschreiben wir 10 von 184 Zeichen, die zur Diagnose von Schulterpathologien verwendet werden (Kapitel 1). Wenn der konservative Ansatz jetzt wirksam ist, ist es notwendig, eine genauere Diagnose zu stellen. Die Ultraschalluntersuchung ist ein nützliches Werkzeug, das die klinische und anatomische Integration in die eintägige Auswertung ermöglicht (Kapitel 2 und 3). Eine Einführung in die Grundlagen des Ultraschalls wird in Kapitel 2 vorgestellt, und dann wird der Nutzen des Ultraschalls für die Diagnose der muskuloskelettalen Pathologie in Kapitel 3 vorgestellt. Für die Beurteilung der Schulteranatomie wird ein Ultraschallprotokoll vorgeschlagen (Kapitel 4). Eine genaue Diagnose ist von größter Bedeutung, um eine korrekte Prognose zu erstellen und ein individuelles Rehabilitationsprogramm zu erstellen (Kapitel 5).Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202226363
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fernández-Cuadros, Marcos E.
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200201
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben