Schulsozialarbeit

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den Anforderungen Studierender der Sozialen Arbeit in Bezug auf die Attraktivität des Arbeitsfeldes Schulsozialarbeit. Betrachtung hierbei findet die aktuelle Lage des Arbeitsfeldes, das von Inhomogenität geprägt ist, wie kaum ein anderes in der Sozialen Arbeit. Eine wichtige Rolle zur Ermittlung einer (Un)attraktivität spielen auch die Wahrnehmungen und Darstellungen der realen Arbeitsbedingungen von Schulsozialarbeiter/Innen, die einen Einblick in die Praxis geben. Ausgehend von empirischen Erkenntnissen werden die Anforderungen von Studierenden, die sie an ihr künftiges Arbeitsfeld stellen mit den realen Arbeitsbedingungen verglichen und daraus resultierende notwendige Handlungsempfehlungen für die Träger abgeleitet, mit denen diese ihre Qualitätsstandards möglicherweise verbessern können. "PERSPEKTIVEN SCHAFFEN!" ist der Slogan des Arbeitskreises Schulsozialarbeit, und genau das ist das Ziel dieser Untersuchung, deren Zielsetzung es ist Klarheit in die teilweise undurchsichtigen Strukturen der Schulsozialarbeit in Niedersachsen zu bringen und Vorschläge für eine Optimierung des Arbeitsfeldes anzustoßen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639805628
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wahl, Christian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150303
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben