Schulsanitätsdienst

An vielen Schulen haben sich in den vergangenen Jahren Schulsanitätsdienste etabliert. Die in diesen Arbeitsgemeinschaften engagierten Schülerinnen und Schüler werden von einer Hilfsorganisation zu Ersthelfern und Sanitätshelfern aus- und fortgebildet. Sie leisten bei Notfällen und Unfällen in ihrer Schule Erste Hilfe. Sie kümmern sich außerdem um das Verbandmaterial und stehen beispielsweise bei Schulsportveranstaltungen einsatzbereit am Spielfeldrand. Die Schulsanitäter trösten Leichtverletzte, kleben Pflaster, kühlen Prellungen, leiten lebensrettende Massnahmen ein und sind jederzeit in der Schule erreichbar.So wird das in der gesetzlichen Unfallversicherung verankerte Erste-Hilfe-Prinzip "Versicherte helfen Versicherten" schulgerecht umgesetzt: "Schüler helfen Schülern". An Schulen, die keinen Schulsanitätsdienst haben, müssen die Lehrer diese Aufgaben übernehmen.Das Buch "Schulsanitätsdienst" vermittelt als Handbuch wertvolle Hintergrundinformationen und gibt die notwendigen Hilfestellungen bei der Gründung eines Schulsanitätsdienstes. Die Beiträge bieten einen umfassenden und facettenreichen Ein- und Überblick zum Thema:Was leistet ein Schulsanitätsdienst? * Gründung eines Schulsanitätsdienstes * Organisationsmodelle für einen Schulsanitätsdienst * Ausbildung der Schulsanitäter * Ausstattung eines Schulsanitätsdienstes * Finanzierung eines Schulsanitätsdienstes * Alarmierung des Schulsanitätsdienstes * Schulsanitätsdienst am Beispiel: Gymnasium Kleine Burg * Werteerziehung und Schulsanitätsdienst * Berufspropädeutik und Schulsanitätsdienst * Gewaltprävention und Schulsanitätsdienst * Suchtprävention und Schulsanitätsdienst * Hilfsorganisationen und Schulsanitätsdienst * Unfallversicherung und SchulsanitätsdienstDie Autoren sind Lehrer, Schulsanitäter und Mitarbeiter verschiedener Hilfsorganisationen. Sie haben ihre eingenen Erfahrungen bei der Arbeit in und mit Schulsanitätsdiensten gemacht und wollen mit diesem Buch gemeinsam für weitere Initativen zur Gründung eines Schulsanitätsdienstes anregen. Das Buch richtet sich daher an Lehrer, Schüler und Mitarbeiter der Hilfsorganisationen gleichermassen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783980701709
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Immenroth, Tobias
Verlag Immenroth
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000518
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben