SchülerInnen leiten SchülerInnen an. Projektentwicklung in der Pflege

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um die Planung eines Projekts im Bereich der Krankenpflegeausbildung. Es beinhaltet eine Projektbeschreibung und -planung inklusive Evaluation. Erarbeitet wurde ein Grundgerüst für ein Konzept zur schrittweisen Heranführung von Auszubildenden im zweiten Lehrjahr an die Pflegehandlung "Anleiten zur eigenständigen Blutzuckermessung im Schnelltest". Die Idee dabei ist, dass fortgeschrittene SchülerInnen die jüngere Jahrgangsstufe begleiten und ihr das Messverfahren beibringt.Da die Anleitung und Beratung ein hochsensibler Tätigkeitsbereich am Klienten ist, der eine multidimensionale Patientenorientierung verlangt, sollte der Lernprozess von Schülern patientenfern beginnen. Es bietet sich an, das Erlernen von handlungszentrierter Anleitung in der Praxis im geschützten Raum des Peer-Tutoring zu belassen.Durch metakognitive Prozesse bei der Entwicklung einer Anleitungssituation für Lernende mit geringerem Lernstand erlangt der anleitende Auszubildende erweiterte Lernkompetenzen für seine eigene praktische Ausbildung. Von diesem Mehrwert profitieren im dritten - dem für einen Prüfungserfolg entscheidenden Ausbildungsjahr - sowohl die Lehrenden als auch der Lernende.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346046420
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paschke, Jürgen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191218
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben