Schüler lernen mit neuen Medien zu präsentieren

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 2, 0, , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An dieser Stelle wird eine Übersicht über die Arbeit "Schüler lernen mit neuen Medien zu präsentieren. Ein Unterrichtsversuch im Physikunterricht der Klasse 10." gegeben. Die vorliegende Arbeit wurde als Hausarbeit im Rahmen des Zweiten Staatsexamens für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen erstellt und bezieht sich auf die Planung, Durchführung und Reflexion einer fünf Doppelstunden zählenden Unterrichtseinheit zum Thema "Gefahren der Atomkraft" in einer 10. Realschulklasse. Der Gegenstand der Arbeit ist eine Untersuchung des Einsatzes der Unterrichtsmethode "Schülerreferate mit PPT" im Physikunterricht mit dem Ziel festzustellen, ob die Schüler selbstständig über die Form des Unterrichts entscheiden können, und ob die Anwendung der von Schülern gewählten Methode, hier "Schülerreferate mit PPT", zum Lernerfolg führt. Beginnen werde ich mit Definitionen grundlegender und für diese Arbeit notwendiger Begriffe und dem Abriss über die theoretischen und lehrplanmäßigen Grundlagen der Arbeit in Bezug auf die UE "Gefahren der Atomkraft". Dieser Teil der Examensarbeit stellt einen theoretischen Rahmen dar. In diesem Abschnitt werden Definitionen der Begriffe Präsentation und neue Medien angegeben, Bezüge zum Lehrplan hergestellt und einige theoretische Ausführungen zu oben genannten Begriffen dargelegt. Im darauf folgenden Teil dieser Hausarbeit Planung und Darstellung der UE wird einleitend die Vorgeschichte und das Ziel der Unterrichtseinheit "Gefahren der Atomkraft" vorgestellt. Dabei werden zuerst eigene Vorüberlegungen und Ergebnisse der Schülerbefragungen erläutert. Danach erkläre ich, warum ich die Schülerbefragungen durchführe. Schließlich wird das Ziel meiner Untersuchung formuliert. Im Folgenden wird die Lerngruppe beschrieben, werden Ziele der Unterrichtseinheit und eine Übersicht über die Stunden der Unterrichtseinheit gegeben. Anschließend wird eine Übersicht über die methodische Umsetzung der theoretischen Richtlinien dieser Arbeit gemacht.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640218806
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mut, Liubov
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081125
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben