Schule in Sachsen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 84. Kapitel: Gymnasium in Sachsen, Internat in Sachsen, Schule in Chemnitz, Schule in Dresden, Schule in Leipzig, Thomasschule zu Leipzig, Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra, Liste von Schulen der Sekundarstufe I in Sachsen, Freiherrlich von Fletchersches Lehrerseminar, Liste von historischen Schulen in Radebeul, Christian-Weise-Gymnasium, Neue Nikolaischule Leipzig, Dresdner Kreuzchor, Pestalozzi-Gymnasium Heidenau, Dresdner Kapellknaben, Martin-Rinckart-Gymnasium, Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium, Freie Evangelische Schule Dresden, Gymnasium St. Augustin, Goethe-Gymnasium Sebnitz, Alte Schule, Gymnasium Luisenstift, Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz, Alte Nikolaischule, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Ingenieurschule für Verkehrstechnik, Schiller-Gymnasium Bautzen, Annenschule, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa, Europäisches Gymnasium Waldenburg, Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau, Freies Gymnasium Penig, Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz, Höhere Israelitische Schule, Luftkriegsschule Klotzsche, Evangelisches Schulzentrum Leipzig, Sächsische Bäckerfachschule Dresden-Helmsdorf, Laborschule Dresden, Ratsfreischule, Palucca Schule Dresden, Liste der Orte mit sorbischen Schulen, Gymnasium "Am Breiten Teich", Lessing-Gymnasium, Mittelschule Zschorlau, Goethe-Gymnasium Auerbach, Sportgymnasium Chemnitz, Sorbisches Gymnasium Bautzen, Sächsische Landesschule, Pestalozzischule Zwickau, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Chemnitz, Berufliches Schulzentrum Bau und Technik Dresden, Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber, Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna, Gymnasium Franziskaneum Meißen, Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach", 6. Mittelschule Dresden "Johann Amos Comenius", Werner-von-Siemens-Gymnasium, Humboldt-Gymnasium Radeberg, Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden, Sportmittelschule Leipzig, Josephinenschule, Leipzig International School, Bertolt-Brecht-Gymnasium, Chemnitzer Schulmodell, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Peter-Breuer-Gymnasium, Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium, Peter-Apian-Mittelschule Leisnig. Auszug: Die Thomasschule (lateinisch Schola Thomana) ist ein humanistisch-altsprachliches und musisch geprägtes Gymnasium im Leipziger Bachviertel. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1212 zurück, womit sie zu den ältesten Schulen Deutschlands zählt. Zunächst wurde sie als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt und ging im Zuge der Reformation in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über. Fortan stand sie unter protestantischem Einfluss. Internationale Bekanntheit erlangte sie durch das Wirken Johann Sebastian Bachs als Thomaskantor. Unter ihren Absolventen sind viele namhafte Persönlichkeiten, allen voran der Komponist Richard Wagner. Die Schule ist eine der leistungsstärksten und traditionsreichsten Bildungseinrichtungen Mitteldeutschlands. Gemeinsam mit der Thomaskirche, dem Thomanerchor bildet die Thomasschule samt dem internationalen Bildungszentrum Forum Thomanum eine 800-jährige Einheit. Deren Wesensmerkmale sind Reformation und Kirchenmusik in Verbindung mit Glaube und Bildung. Theoderich Reinhard: Apostels Thomas, 1477, Ritzzeichnung, Thomaskirche Im Jahr 1212 wurde auf Initiative von Markgraf Dietrich von Meißen das Kloster St. Thomas des katholischen Augustiner-Chorherrenstifts in Leipzig gegründet. Der Name leitet sich vom Apostel Thomas ab. Kaiser Otto IV. bestätigte es in Folge auf dem Reichstag zu ...

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159317164
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben